Seminare
Die TimeWaver-Systeme sind mit einer sehr umfangreichen, vielschichtigen Software ausgestattet und erfordern eine ausführliche Einarbeitung und Schulung. Dies wird sehr oft unterschätzt.
Aus diesem Grund haben wir 2012 den TimeWaver Academy 4-Stufen-Ausbildungsplan entwickelt. Durch diese Ausbildungsstruktur haben Sie die Möglichkeit, bedarfs- und nutzenorientiert Ihre Seminare auszuwählen.
Sie haben eine Vorgabe, an der Sie sich orientieren können, um Ihre Voraussetzungen und Fähigkeiten für die Wahl des richtigen Seminars besser einschätzen zu können. Bei Fragen steht Ihnen unser TimeWaver Academy-Team gerne zur Seite.
Der 4-Stufen-Ausbildungsplan der TimWaver Academy
- 1. Stufe: Einweisung nach Erhalt Ihres TimeWaver-Systems
- 2. Stufe: Trainingsseminare für Ihr TimeWaver-System
- 3. Stufe: Seminare für fortgeschrittene Anwender
- 4. Stufe: Seminare für Experten
Mit dem Kauf Ihres TimeWaver-Systems erhalten Sie eine ausführliche Einweisung „Stufe 1“. Diese Einweisung beinhaltet die ersten Schritte der Software-Handhabung und ermöglicht Ihnen, mit Ihrem TimeWaver-System sofort zu arbeiten.
Nach der Einweisung „Stufe 1“ sollte jeder TimeWaver-Anwender die Trainingsseminare „Stufe 2“ für Med bzw. Frequency besucht haben, um für weitere Seminarbesuche ein stabiles Basiswissen zu haben.
4-Stufen-Ausbildungsplan
Der 4-Stufen-Ausbildungsplan bietet Ihnen die Möglichkeit, die Seminare in der richtigen Reihenfolge zu besuchen. Dies ist kein Muss sondern nur ein Wegweiser, um sich leichter durch das Ausbildungsjahr zu bewegen.

Nach Erhalt Ihres TimeWaver-Systems erhalten Sie immer eine Einweisung durch Ihren persönlichen Anwenderbetreuer.
Dauer der Einweisung:
- TimeWaver Med: 8 Stunden
- TimeWaver Frequency: 6 Stunden
- TimeWaver BIZ Economy: 6 Stunden
- TimeWaver BIZ Business: 8 Stunden
- TimeWaver BIZ First Class: 8 Stunden
Zusätzlich erhalten Sie für jedes weitere Modul eine ca. einstündige Einweisung.
Nach der Einweisung „Stufe 1“ folgen die Trainingsseminare, bei denen die tägliche Anwendung und Handhabung der TimeWaver-Systeme von unseren erfahrenen Dozenten unterrichtet wird. Zusätzlich bieten wir Ihnen TimeWaver Warm-Up-Workshops zur Vorbereitung und Intensive Praxistage mit TimeWaver Med zur Vertiefung an.
- TimeWaver Med Trainingsseminar: Mit dem Kauf Ihres TimeWaver Basis oder Med-Systems haben Sie die einmalige kostenfreie Teilnahme am TimeWaver Med Trainingsseminar im Wert von € 350,00 für eine Person erworben (der Seminarpreis versteht sich ohne Verpflegung).
- Intensive Praxistage mit TimeWaver Med
- TimeWaver Frequency Trainingsseminar
Den Anwendern des TimeWaver BIZ-Systems wird die Teilnahme am TimeWaver Med Trainingsseminar „Stufe 2” empfohlen.
Voraussetzung für „Stufe 2“:
Idealerweise sollten Sie je nach TimeWaver-System die Einweisung durch Ihren Anwenderbetreuer erhalten haben. Zusätzlich sind folgende Grundkenntnisse in der Bedienung Ihres PCs notwendig:
- Kenntnisse der „PC-Sprache“: Pfadstrukturen, Ordnerstruktur, Dokumentmanagement, Umgang mit Dateien, etc.
- Erstellen von Ordnern, Dateien und Dokumenten
- Speichern von Dokumenten
- Kopieren und Einfügen von Texten
Zusätzlich bieten wir Ihnen zwei PC-Grundkurse an, die Ihnen den Einstieg in die TimeWaver Software und einen erfolgreichen Seminarbesuch erleichtern sollen.
Voraussetzung für „Stufe 3“:
Idealerweise sollten Sie je nach TimeWaver-System die folgenden Seminare der „Stufe 2” besucht haben:
- TimeWaver Med-Trainingsseminar
- Intensive Praxistage mit TimeWaver Med
- TimeWaver Frequency Trainingsseminar
Ausbildungsstufen schaffen eine möglichst breite Grundlage, um ein leichteres Verständnis für die Theorie in „Stufe 4“ zu erlangen.
- TimeWaver Med Ausbildungswoche
Voraussetzung für „Stufe 4“:
Idealerweise sollten Sie je nach TimeWaver-System die folgenden Seminare der „Stufe 3“ besucht haben:
- TimeWaver Med-Praxis und Vertiefung
- TimeWaver Frequency-Praxis und Vertiefung
Sollten Sie auch ohne Besuch der Seminare der „Stufe 3“ die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen erfüllen und mit den Inhalten vertraut sein, können Sie natürlich gerne an den Seminaren der „Stufe 4” teilnehmen. Orientieren Sie sich dazu bitte an den Seminarinhalten der „Stufe 3”.