

Die Verwirklichungen aus 2022 nutzen, um 2023 optimal zu beginnen

Steffen Jüngling

15. Dezember 2022
18:00 Uhr – 19:00 Uhr CET
Zeitzonen-Rechner siehe unten

alle TimeWaver-Systeme
Interessenten-Webinar

Online

Kostenfreie Teilnahme
Was erwartet Sie in diesem Webinar?
Sie müssen nicht im Besitz eines TimeWaver-Systems sein, um an diesem Webinar teilzunehmen.
Jedes Jahr bringt viele neue Eindrücke, Erfahrungen und Situationen mit sich. Das Leben fordert uns immer wieder aufs Neue auf, zu wachsen, das noch Verborgene im Inneren zu sehen und die Schlüssel für ein harmonisches und glückliches Leben zu finden.
In diesem Webinar zeigt Ihnen Steffen Jüngling, wie TimeWaver Pro Sie im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen kann, um neue Impulse für das kommende Jahr 2023 zu setzen. Sie werden gemeinsam auf das Jahr 2022 zurückblicken und erfahren, wie Sie mit Hilfe des TimeWaver Pro-Systems einen harmonischen und balancierten Übergang ins neue Jahr schaffen und sich gleichzeitig optimal darauf ausrichten.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Rückblick und einen motivierenden Ausblick!
Webinar Inhalte:
Vorstellung des TimeWaver Pro-Systems
Analyse Ist-Zustand 2022
Harmonisierung für das Jahr 2023
TimeLine-Anwendung mit spezifischen Analyse- und Harmonisierungs-Sets
Inklusive selbst erstelltem Analyse-Set
Steffen Jüngling
Steffen Jüngling arbeitet seit 2012 bei TimeWaver als Ansprechpartner für den nationalen und internationalen Vertrieb in der Kundenbetreuung. Er bereichert und inspiriert TimeWaver-Anwender und Interessenten bei Online-Schulungen und Webinaren und auf Messen und Roadshow-Veranstaltungen. Steffens Stärke liegt im persönlichen Austausch, bei dem er sein breites Fachwissen weitergibt und seinem Gegenüber neue Perspektiven eröffnet; das Verständnis der TimeWaver-Technologie und -Philosophie und das persönliche Wachstum der Anwender stehen für ihn im Vordergrund. Steffen sieht in der Verbindung mit dem Informationsfeld den Schlüssel zum Erfolg in der Anwendung der TimeWaver-Systeme und setzt genau dort seine Schwerpunkte in der Betreuung der Anwender.
