

Matrix-Modul – Informationsfeld & Bioenergetisches Feld kombiniert

Steffen Jüngling

15. Februar 2023
17:00 – 17:45 Uhr CET
Zeitzonen-Rechner siehe unten

TimeWaver Pro
Interessentenwebinar

Online

Kostenfreie Teilnahme
Was erwartet Sie in diesem Webinar?
Welche Zusammenhänge finden sich im Informationsfeld und dem Bioenergetischen Feld? In diesem Webinar stellt Ihnen Steffen Jüngling das TimeWaver Matrix-Modul vor, welches angelehnt ist an die jahrzehntelangen Forschungen des russischen Molekularbiologen Dr. Peter Gariaev.
Nach seinen Erkenntnissen kommunizieren das Informationsfeld und das Bioenergetische Feld der Zellen miteinander durch ein Feld, das er als wellengenetisches Feld bezeichnet. Dr. Gariaev entwickelte in jahrzehntelanger Forschung eine Methode, den Informationsgehalt wellengenetischer Felder der DNA mit Hilfe von polarisiertem Laserlicht auszulesen und in elektromagnetische Spektren umzuwandeln.
Das TimeWaver Matrix-Modul analysiert im Informationsfeld aus den hunderten komplexen Informationsmatrix-Audiodateien von Dr. Gariaev, welche davon momentan im Informationsfeld die größte Resonanz haben und kombiniert diese zu einer auf den Klienten individualisierte Audiodatei.
Webinar Inhalte:
Präsentation des Moduls
Anwendungsmöglichkeiten im Berufsalltag mit Beispielen
- Fragen und Antworten
Steffen Jüngling
Steffen Jüngling arbeitet seit 2012 bei TimeWaver als Ansprechpartner für den nationalen und internationalen Vertrieb in der Kundenbetreuung. Er bereichert und inspiriert TimeWaver-Anwender und Interessenten bei Online-Schulungen und Webinaren und auf Messen und Roadshow-Veranstaltungen. Steffens Stärke liegt im persönlichen Austausch, bei dem er sein breites Fachwissen weitergibt und seinem Gegenüber neue Perspektiven eröffnet; das Verständnis der TimeWaver-Technologie und -Philosophie und das persönliche Wachstum der Anwender stehen für ihn im Vordergrund. Steffen sieht in der Verbindung mit dem Informationsfeld den Schlüssel zum Erfolg in der Anwendung der TimeWaver-Systeme und setzt genau dort seine Schwerpunkte in der Betreuung der Anwender.
